Bekommen und erfüllen Sie Ihre vertraglichen Leistungen und werden alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten?

 

Vermeiden Sie Haftungsrisiken und Organisationsverschulden. Fühlen Sie sich sicher im Rahmen Ihrer Betreiberverantwortung und stellen die erforderlichen Weichen für Ihren wirtschaftlichen Regelbetrieb.

Nutzen Sie meine Expertise aus dem operativen Betriebs- und Objektmanagement als Entscheidungshilfe und für Ihren reibungslosen und rechtssicheren Regelbetrieb.

 

Meine Leistungen:   

  • Beratung und Unterstützung während Ihrer FM-Ausschreibung bezüglich grunderforderlicher Inhalte für Ihren zukünftigen Regelbetrieb.
  • Verfolgen, Begleiten oder Steuern Ihrer Start-up-Implementierung
  • Herstellen der Rechtssicherheit in der Implementierungsphase durch Aufstellen von Mindestanforderungen an den FM-Dienstleister zur Übernahme der Betreiberpflichten
  • Sichere Umsetzung der vertraglich vereinbarten Inhalte über die Mindestanforderungen hinaus
  • Prüfen einzelner oder aller erforderlichen Themen für den operativen FM-Regelbetrieb
  • Sorgen für eindeutige Zuständigkeiten der jeweilig gesetzlich geforderten Pflichten und Verantwortung
  • Vermeiden von Kommunikationsdefizite durch Optimierungsmöglichkeiten in der Aufbau- und Ablauforganisation
  • Herstellen exakter Schnittstellendefinitionen der Flächen, Anlagen, Personen und Tätigkeiten
  • Prozessoptimierung allgemeiner und objektspezifischer Vorgänge (SOP, MOP, EOP)
  • Changemanagement: Überführen der neuen vertraglichen Situation auf das eingesetzte Personal 
  • Prüfen der erforderlichen Quantität und Qualität bis zur Transparenz der Fachkenntnisse, Zusatzqualifikationen, und Befähigungen für einen rechtssicheren Regelbetrieb
  • Inaugenscheinnahme der vorhandenen Bestands- und Betriebsdokumentation und Prüfen der rechtlichen Belastbarkeit aller Wartungs- und Prüfnachweise.
  • Unterstützung bei der Erstellung von erforderlicher Betriebsdokumentationen und rechtssicher einheitliche Standards für FM-Betriebsdokumentationen
  • Erarbeiten, unterstützen und umsetzen von Qualitätssicherung. Prüfen von KPI-Messungen zur Einhaltung der zu leistenden SLA und zur Sicherung der gewünschten Qualität
  • Mangel und Auftragsverfolgung sowie Steuerung gegenüber Dritte
  • Konfliktmanagement durch Zustandsanalysen und Identifikation von Konfliktpotentiale für Handlungsempfehlungen und Lösungsvorschlage und abschließender Maßnahmenumsetzung
  • Schulen und Unterweisen umfangreicher Themen aus der Start-up Implementierung und dem Regelbetrieb
  • Coaching einzelner Personen und auch Teams    

 

 

 

 

Durch die DESAG mbH und den BSG e.V. geprüfter und anerkannter Sachverständiger für Haus- und Versorgungstechnik.                                                                                                             Eingetragen in der DESAG Sachverständigenrolle unter Mitgliedsnummer: HT/131101 

Personzertifiziert im Instandhaltungsmanagement PersCert TüV (ID 0000006120)

Elektromeister (Fachrichtung Energie), Brandschutzbeauftragter und Energieberater.

         Bild12                                                                   0000006120 de       bsg logo1                Bild1

 

 Verbandsmitglied beim Berufsverband des Sachverständigen- und Gutachtenwesen e.V. (BSG)  als auch  der Deutschen Sachverständigengesellschaft mbH  (DESAG)